
Das erste Teilstück dieser Bahn wurde 1889 in Betrieb genommen. Die maximale Ausdehnung erreichte das Streckennetz 1909 mit 55 Kilometern (Garsten - Steyr - Klaus bzw. über Sierning nach Bad Hall). Seit 1985 wird das 17 Kilometer lange Teilstück zwischen Steyr und Grünburg von der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) als Museumsbahn betrieben.
"Mein Zug" fuhr um 17:00 Uhr ab Grünburg Richtung Steyr und bei der Hinfahrt durfte ich dem Lokführer über die Schultern schauen - ich sah und lernte!. Nach ca. einer Stunde erreichten wird den Lokalbahnhof Steyr, wo die Lokomotive umgesetzt wurde und noch einmal Wasser aufnahm.
Um 18:30 Uhr ging es wieder zurück Richtung Grünburg und sofort nach dem wir den Lokalbahnhof Steyr verlassen haben, schlug meine große Stunde - ich übernahm die Lok 298.102 (Baujahr 1888!!!) und brachte den Zug in seinen Zielbahnhof.
Natürlich erfolgte meine Fahrt unter dem wachsamen Auge des "echten" Lokführers, aber für mich war es ein riesiges und natürlich besonderes Erlebnis.
Danke mein Schatz!
(... und wenn ich groß bin, werde ich Lokomotivführer!)
